Allgemeine Buchungsbedingungen
Vertrag zwischen Gast (Mieter) und Anbieterbetrieb (Vermieter)
1.) Der Gastaufnahmevertrag kommt zustande, sobald die Ferienwohnung bestellt oder zugesagt wurde und eine schriftliche Bestätigung oder eine Anzahlung geleistet wurde.
Er kommt ebenfalls zustande,
falls eine schriftliche Buchungsbestätigung und/oder Anzahlung aus Zeitgründen nicht mehr möglich war.
2.) Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, unabhängig von der Dauer des abgeschlossenen Vertrages.
3.) Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung einer Ferienwohnung dem Gast eine gleichwertige Wohnung zu vermitteln oder Schadenersatz zu leisten.
4.) Der Mieter verpflichtet sich, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen dem vereinbarten Preis zu bezahlen, abzüglich der ersparten Aufwendungen des Gastgebers. Die Einsparung beträgt bei Ferienwohnungen ca. 10%.
5.) Der Gastgeber verpflichtet sich, die nicht in Anspruch genommene Ferienwohnungen nach Möglichkeit schnellstens anderweitig zu vermieten um somit Ausfälle zu vermeiden.
Bis zur anderweitigen Vermietung der Ferienwohnung hat der Gast den vereinbarten Preis,
abzüglich der ersparten Aufwendungen zu bezahlen.
Falls die Wohnung im gesamten stornierten Zeitraum an Dritte vermietet wird, entstehen für den zurückgetreten Gast keine Kosten.
6.) Ausschließlicher Gerichtsstandort ist für beide Vertragsparteien Weißenburg in Bayern.
Reiserücktrittsversicherung:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Der Reisepreis entspricht dem Gesamtpreis der Wohnung im gebuchten Zeitraum. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist auch über unsere Homepage möglich.
An- und Abreise:
Ihre Anreise erwarten wir am 1. Buchungstag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr. Sollte dies aus wichtigen Gründen nicht möglich sein, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10:00 Uhr besenrein zu verlassen.